Eine passende Brille online aussuchen und bestellen. Geht so etwas?
Ja und zwar ganz einfach mit dem
Brillenfinder von Brillenplatz.de!
Ob eine Brille zu Ihnen passt, hängt in erster Linie von den Abmessungen der Brillenfassung ab. Aus diesem Grund haben wir den Brillenfinder entwickelt. Mit dem Brillenfinder können Sie anhand der Maße Ihrer aktuellen Brille die Modelle aus unserem Sortiment anzeigen lassen, die hinsichtlich der Abmessungen mit Sicherheit zu Ihnen passen. (Lesen Sie hierzu auch unsere Info zu den Brillengrößen)
Sie finden den Brillenfinder in der Listenansicht unserer Produkte auf der linken Seite unter der Filterfunktion "Brillengröße".
Sie haben bereits eine Brille?
Wenn Sie bereits Brillenträger sind und sicher gehen möchten, dass die neue Brille die passende Größe hat, ermittelt unser Brillenfinder garantiert das richtige Modell für Sie.
Alles was Sie hierfür benötigen ist Ihre aktuelle Brille und ein Lineal, um die erforderlichen Werte zu messen.
Der Brillenfinder ist in erster Linie für Korrektionsbrillen entwickelt. Sie können mit dem Brillenfinder aber auch eine neue Sonnenbrille anhand der Abmessungen Ihrer alten Sonnenbrille finden. Weniger gut eignet sich der Brillenfinder, wenn Sie anhand Ihrer alten Korrektionsbrille eine neue Sonnenbrille oder umgekehrt finden möchten. Sonnenbrillenfassungen sollten in der Regel etwas größer sein als eine Korrektionsbrille - zum einen aus modischen Gründen und zum anderen, damit die Sonnenbrille einen optimalen Sonnenschutz bietet.
In der Listenansicht unserer Produkte klicken Sie direkt auf den Button "Brillengröße eingeben" auf der linken Bildschirmseite oder Sie nutzen die Filterfunktion für die voreingestellten Maße "Schmal", "Mittel" und "Breit" im oberen Bereich des Filters.
Und so funktioniert der Brillenfinder:
Die Brillengröße selbst messen
Die Rahmenbreite und die Glashöhe werden beim Brillenfinder als Suchkriterien verwendet
Zunächst bestimmen Sie bitte die Rahmenbreite Ihrer aktuellen Brille:
Messen Sie einfach den Rahmen an den äußersten Stellen, dort wo die Scharniere sitzen und geben Sie diesen Wert in das dafür vorgesehenen Feld des Brillenfinders ein.
Wenn Sie den Eindruck haben, dass Ihnen Ihre aktuelle Brille etwas zu klein oder etwas zu groß ist, geben Sie einfach einen etwas niedrigeren oder einen etwas höheren Wert in das Feld ein. (Beispiel: Ihre aktuelle Brille erscheint Ihnen etwas zu klein: Sie messen eine Rahmenbreite von 130 mm - geben Sie im Brillenfinder den Wert 132 oder 133 ein.)
Angabe der Glashöhe
Möchten Sie, dass bei der Auswahl Ihrer neuen Brille außerdem die Glashöhe Ihrer aktuellen Brille Berücksichtigung findet, so messen Sie auch diese nach:
Geben Sie die Abmessungen in das dafür vorgesehene Feld ein.
Bitte beachten Sie, dass zur sichtbaren Glashöhe je nach Brillenfassung bis zu zwei Millimeter für den eingefassten Glasrand hinzugerechnet werden müssen.
Sie können das Feld zur Glashöhe auch freilassen. In diesem Fall werden alle Fassungen angezeigt, die der eingegebenen Rahmenbreite entsprechen, unabhängig von der Glashöhe.
Unser Brillenfinder zeigt somit alle Fassungen unseres Sortiments an, die im Hinblick auf Rahmenbreite und Glashöhe Ihrer aktuellen Brille entsprechen. Bei dieser Variante können Sie davon ausgehen, dass Sie bezüglich der Passform die richtige Wahl getroffen zu haben.
Nun können Sie Ihre Suchergebnisse mit Hilfe der Filterfunktionen für Material, Form, Farbe etc. weiter eingrenzen und so Ihr Lieblingsmodell in der richtigen Passform ermitteln.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Wir schlagen Ihnen, anhand der Abmessungen Ihrer alten Brille, passende Modelle aus unserem Sortiment vor.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Messen Sie einfach die Größe Ihrer aktuellen Brille, stellen Sie die Werte ein und entdecken Sie die passenden Modelle aus unserem Shop.
Mehr erfahren?
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Rahmenbreite in Millimeter (z.B. 140) & Glashöhe in Millimeter (z.B. 40)
Messen Sie die Rahmenbreite an den äußersten Stellen, dort wo die Scharniere sitzen und die Höhe senkrecht an der höchsten Stelle eines Glases.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Glasbreite in Millimeter (z.B. 53)
Stegbreite in Millimeter (z.B. 18)
Die Maßangaben des Herstellers zu Glasbreite und Stegbreite finden Sie auf dem Bügel ❶, dem Steg ❷ oder auf den Nasenpads ❸ Ihrer alten Brille.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|