Brillenplatz.de verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten.
Mit einem Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie die
Cookie-Nutzung
und unsere
Datenschutzerklärung.
Impressum
Augenoptikerin für die Speedy GmbH – Brillenplatz.de:
Sonja Rasbach Bühler (Staatlich anerkannte Augenoptikerin und Augenoptikermeisterin)
Die Prüfung wurde am 28.07.1999 vor der Handwerkskammer München/Oberbayern abgelegt. Die Berufsbezeichnung "Augenoptiker" wurde in der Bundesrepublik Deutschland verliehen.
Mitglied der Handwerkskammer Koblenz
Betriebsnummer 72904
Die Aktuelle Handwerksordnung finden Sie unter: hwk-koblenz.de
Vertretungsberechtigte Geschäftsführer: Oliver Schröder, Alexander Solzer, Marc Legel
Registergericht: Montabaur
Registernummer: HRB 5044
Steuernummer: 30/650/0834/2 LS:27
Ust-IdNr.: DE162656129
Eingetragen in die Handwerksrolle der Handwerkskammer Koblenz.
Inhaltlich Verantwortlicher: Marc Legel ([email protected], 06432/91390)
Datenschutzbeauftragter:
Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter: [email protected]
DATENSCHUTZERKLÄRUNG UND EINWILLIGUNG ZUR
DATENNUTZUNG
1. VORWORT
Die Speedy GmbH (im Folgenden „wir“) respektiert die Privatsphäre der Nutzer und Kunden ihrer Internetpräsenz und hat sich deren Schutz bei allen Aktivitäten im Internet zum obersten Gebot gemacht. Das bedeutet: wir verpflichten uns, die von Ihnen bereitgestellten Informationen jederzeit mit größter Sorgfalt, größtem Verantwortungsgefühl und unter Einhaltung der einschlägigen datenschutzrechtlichen Bestimmungen, insbesondere denen des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) sowie des Telemediengesetzes (TMG) und auf Grundlage dieser Datenschutzerklärung zu behandeln. Dies betrifft auch und insbesondere die Zusammenarbeit mit Partnern und Dritten, die wir zur Vertragsabwicklung einsetzen.
2. VERANTWORTLICHE STELLE
Verantwortliche Stelle für die Verarbeitung personenbezogener Daten (im Sinne des BDSG) ist:
Sofern Sie der Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer Daten durch die Speedy GmbH nach Maßgabe dieser Datenschutzbestimmungen insgesamt oder für einzelne Maßnahmen widersprechen wollen, können Sie Ihren Widerspruch per E-Mail, Fax oder Brief an folgende Kontaktdaten senden: Speedy GmbH - Brillenplatz.de, Zuckmayerstr. 15, 65582 Diez, Fax: 06432/91392831, E-Mail: [email protected]
3. ERHEBUNG, VERARBEITUNG UND NUTZUNG VON PERSONENBEZOGENEN DATEN
3.1 PERSONENBEZOGENE DATEN
Personenbezogene Daten sind Angaben über sachliche oder persönliche Verhältnisse einer bestimmten oder bestimmbaren natürlichen Person. Hierunter fallen beispielsweise Ihr Name, Ihre Telefonnummer, Ihre Anschrift, sowie sämtliche Bestandsdaten, die Sie uns bei der Registrierung und beim Anlegen Ihres Kundenkontos mitteilen. Im Falle des Kaufs von Kontaktlinsen oder einer Korrektionsbrille mit Sehstärke, erheben und speichern wir die hierfür benötigten Korrektionswerte. Statistische Daten, die wir beispielsweise bei dem Besuch unseres Web-Shops erheben und die nicht direkt mit Ihrer Person in Verbindung gebracht werden können, fallen nicht hierunter. Zum Beispiel sind dies Statistiken darüber, welche Seiten unseres Shops besonders beliebt sind oder wie viele Nutzer bestimmte Seiten des Brillenplatz-Shops besuchen.
3.2 KUNDENKONTO
Wir richten für jeden Kunden, der sich entsprechend registriert, einen passwortgeschützten direkten Zugang zu seinen bei uns gespeicherten Bestandsdaten (Kundenkonto) ein. Hier können Sie Daten über Ihre abgeschlossenen, offenen und kürzlich versandten Bestellungen einsehen und Ihre Daten und den Newsletter verwalten. Sie verpflichten sich, die persönlichen Zugangsdaten vertraulich zu behandeln und keinem unbefugten Dritten zugänglich zu machen. Wir können keine Haftung für missbräuchlich verwendete Passwörter übernehmen, es sei denn, wir hätten den Missbrauch zu vertreten. Sofern Sie sich nicht abmelden, bleiben Sie automatisch eingeloggt. Diese Funktion ermöglicht Ihnen die Nutzung eines Teil unserer Dienste (z.B. "Mein Konto"), ohne sich jedes Mal erneut einloggen zu müssen. Aus Sicherheitsgründen werden Sie jedoch nochmals zur Eingabe Ihres Passworts aufgefordert, wenn beispielsweise Ihre persönlichen Daten geändert werden sollen oder Sie eine Bestellung aufgeben möchten. Eine Bestellung ist auch ohne das Anlegen eines Kundenkontos möglich. Verwenden sie dazu bitte die Funktion "Ohne Registrierung bestellen".
3.3 ERHEBUNG, VERARBEITUNG UND NUTZUNG IHRER PERSONENBEZOGENEN DATEN
Datenschutz ist für uns sehr wichtig. Daher halten wir uns bei der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten streng an die gesetzlichen Bestimmungen des Bundesdatenschutzgesetzes und des Telemediengesetzes. Wir erheben, speichern und verarbeiten Ihre Daten für die gesamte Abwicklung Ihres Kaufs, einschließlich eventuell späterer Gewährleistungen, für unsere Servicedienste, die technische Administration sowie eigene Marketingzwecke. Ihre personenbezogenen Daten werden an Dritte nur weitergegeben oder sonst übermittelt, wenn dies zum Zweck der Vertragsabwicklung oder Abrechnung erforderlich ist oder Sie zuvor eingewilligt haben. Im Rahmen der Bestellabwicklung erhalten beispielsweise die hier von uns eingesetzten Dienstleister (wie bspw. Transporteur, Logistiker, Banken) die notwendigen Daten zur Bestell- und Auftragsabwicklung. Die so weitergegebenen Daten dürfen von unseren Dienstleistern lediglich zur Erfüllung ihrer Aufgabe verwendet werden. Eine anderweitige Nutzung der Informationen ist nicht gestattet und erfolgt auch bei keinem der von uns betrauten Dienstleister. Für Ihre Bestellung benötigen wir Ihren korrekten Namens-, Adress- und Zahldaten. Ihre E-Mail-Adresse benötigen wir, damit wir Ihnen den Bestelleingang bestätigen und mit Ihnen kommunizieren können. Wir nutzen diese zudem für Ihre Identifikation (Kundenlogin). Ferner erhalten Sie über Ihre E-Mail-Adresse Ihre Bestell- und Versandbestätigung. Eine Löschung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt, sofern gesetzliche Aufbewahrungspflichten dem nicht entgegenstehen und wenn Sie einen Löschungsanspruch geltend gemacht haben, wenn die Daten zur Erfüllung des mit der Speicherung verfolgten Zwecks nicht mehr erforderlich sind oder wenn ihre Speicherung aus sonstigen gesetzlichen Gründen unzulässig ist.
3.3.1. ONLINE ANPROBE TOOL
Wir bieten Ihnen über unser Online Anprobe Tool die Möglichkeit Ihre Wunschbrillen direkt von zu Hause online anzuprobieren. Für diese Funktion können Sie ein eigenes Bild hochladen. Unsere Online Anprobe ist freiwillig und eine Datenerhebung erfolgt aufgrund unserer berechtigten Interessen, Ihnen als Kunde diesen Service anbieten zu können. Bei unserer Online Anprobe verwenden wir das von Ihnen zur Verfügung gestellte Bildmaterial ausschließlich dafür, Ihnen diesen Service anbieten zu können. Ihre hochgeladenen Bilder werden automatisch nach 30 Tagen gelöscht.
3.4 NUTZUNG IHRER DATEN ZU WERBEZWECKEN
Neben der Verarbeitung Ihrer Daten zur Abwicklung Ihres Kaufs bei Brillenplatz.de, nutzen wir Ihre Daten auch, um mit Ihnen über Ihre Bestellungen, bestimmte Produkte oder Marketingaktionen zu kommunizieren und Ihnen Produkte oder Dienstleistungen zu empfehlen, die Sie interessieren könnten. Der Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten für Werbezwecke können Sie jederzeit insgesamt oder für einzelne Maßnahmen widersprechen, ohne dass hierfür andere als die Übermittlungskosten nach den Basistarifen entstehen. Eine Mitteilung in Textform an die unter Ziffer 1 genannten Kontaktdaten (z.B. E-Mail, Fax, Brief) reicht hierfür aus.
3.4.1 NEWSLETTER
Für den Versand des Newsletters verwenden wir das sogenannte Double Opt-In-Verfahren, d.h., wir werden Ihnen erst dann einen Newsletter per E-Mail zusenden, wenn Sie uns zuvor ausdrücklich bestätigt haben, dass wir den Newsletter-Dienst aktivieren sollen. Wir werden Ihnen dann eine Benachrichtigungs-E-Mail zusenden und Sie bitten, durch das Anklicken eines in dieser E-Mail enthaltenen Links zu bestätigen, dass Sie unseren Newsletter erhalten möchten. Sollten Sie später keine Newsletter mehr von uns erhalten wollen, können Sie diesem jederzeit widersprechen, ohne dass hierfür andere als die Übermittlungskosten nach den Basistarifen entstehen. Eine Mitteilung in Textform an die unter Ziffer 1 genannten Kontaktdaten (z.B. E-Mail, Fax, Brief) reicht hierfür aus. Selbstverständlich finden Sie auch in jedem Newsletter einen Abmelde-Link.
3.4.2. WERBUNG ANHANG VON NUTZERDATEN
Wir bemühen uns darum, unseren Onlineshop für Sie so attraktiv wie möglich zu gestalten und unseren Onlineshop zu optimieren. Wenn Sie bei Ihrem Einkauf in unserem Onlineshop Informationen übermitteln (z.B. Informationen über den Computer, die Verbindung zum Internet, das Betriebssystem, Ihren Brillenplatz.de Verlauf (Bestellungen und Service), den Zeitpunkt Ihres Besuches und des Abrufes bestimmter Seiten in unserem Onlineshop, die Verweildauer auf bestimmten Produktseiten) werden diese Informationen automatisch erfasst, analysiert und ausgewertet. Die Datennutzung erfolgt ausschließlich in pseudonymisierter Form, d.h. anhand dieser Daten ziehen wir keine Rückschlüsse auf Ihre Identität.
Wir nutzen die von Ihnen übermittelten Informationen zu dem Zwecke, dass wir Ihnen ausgehend von den o.g. Nutzungsdaten Werbung für Produkte zusenden können, die für Sie auch tatsächlich von Interesse sein könnten.
Erklärung
Ja, es ist mir bewusst, dass die Speedy GmbH
Daten, die ich bei meinen Besuchen in dem Onlineshop von Brillenplatz.de mitteile und
weitere Informationen, die in meinem Kundenkonto gespeichert sind sowie
pseudonymisierte Nutzungsdaten
dazu verwendet, mir Werbung und besondere Angebote zu präsentieren, für die ich mich besonders interessieren könnte.
3.4.3 GEWINNSPIELE, MARKT- UND MEINUNGSFORSCHUNG
Bei Gewinnspielen verwenden wir Ihre Daten zum Zweck der Gewinnbenachrichtigung und der Werbung für unsere Angebote. Detaillierte Hinweise finden Sie ggf. in unseren Teilnahmebedingungen zum jeweiligen Gewinnspiel. Wir verwenden Ihre Daten darüber hinaus zur Markt- und Meinungsforschung. Selbstverständlich nutzen wir diese ausschließlich anonymisiert für statistische Zwecke und nur für die Speedy GmbH. Ihre Antworten bei Umfragen werden nicht an Dritte weitergegeben oder veröffentlicht. Die Speedy GmbH nutzt und verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten zur Markt- und Meinungsforschung für eigene Zwecke. Der Datenverwendung für Markt- und Meinungsforschung können Sie jederzeit ganz oder für bestimmte Maßnahmen widersprechen, ohne dass hierfür andere als die Übermittlungskosten nach den Basistarifen entstehen. Eine Mitteilung in Textform an die unter Ziffer 1 genannten Kontaktdaten (z.B. E-Mail, Fax, Brief) reicht hierfür aus. Selbstverständlich finden Sie auch in jeder Umfrage-E-Mail einen Abmelde-Link.
4. RECHTE DER BETROFFENEN PERSONEN
Die Speedy GmbH, trifft geeignete Maßnahmen um der betroffenen Person alle Information für die Ausübung der Rechte, so transparent, verständliche und in leicht zugänglicher Form und einfacher Sprache zu übermitteln. Die Übermittlung der Informationen erfolgt schriftlich oder in anderer Form, gegebenenfalls auch elektronisch. Falls von der betroffenen Person verlangt, kann die Information mündlich erteilt werden, sofern die Identität der betroffenen Person in anderer Form nachgewiesen wurde.
Sie haben gegenüber uns folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten:
Recht auf Auskunft
Widerspruchs- und Widerrufsrecht
Recht auf Berichtigung
Recht auf Löschung
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
Recht auf Datenübertragbarkeit
Beschwerderecht
5. BONITÄTSPRÜFUNG
Unser Unternehmen prüft regelmäßig bei Vertragsabschlüssen und in bestimmten Fällen, in denen ein berechtigtes Interesse vorliegt, auch bei Bestandskunden Ihre Bonität. Dazu arbeiten wir mit der Creditreform Boniversum GmbH, Hammfelddamm 13, 41460 Neuss, zusammen, von der wir die dazu benötigten Daten erhalten. Zu diesem Zweck übermitteln wir Ihren Namen und Ihre Kontaktdaten an die Creditreform Boniversum GmbH. Die Informationen gem. Art. 14 der EU-Datenschutz-Grundverordnung zu der bei der Creditreform Boniversum GmbH stattfindenden Datenverarbeitung finden Sie hier: www.boniversum.de/EU-DSGVO
6. BESONDERS SENSIBLE DATEN
Zum Schutz der besonders sensiblen Daten des von Ihnen gewünschten Zahlungsmittels verwenden wir beim Zahlvorgang das sog. SSL-Protokoll (Secure Sockets Layer), bei dem Ihre Zahldaten verschlüsselt übermittelt werden. Wir selbst speichern Ihre Kreditkartendaten grundsätzlich nicht. Die Speicherung und Verarbeitung der Kreditkarteninformationen übernimmt unser PCI-DSS-zertifizierter Zahlungsdienstleister 1&1 Internet AG, Elgendorfer Str. 57, 56410 Montabaur mit seinem Dienst iPayment (nachfolgend "1&1") weiter, soweit dies für die Zahlungsabwicklung erforderlich ist. Nähere Informationen zum Umgang von 1&1 mit personenbezogenen Daten finden Sie in der Datenschutzerklärung von 1&1 unter http://www.1und1.de/Datenschutz. Wenn sie eine der Zahlarten Paypal, Giropay Paydirekt oder Sofortüberweisung nutzen, übermitteln wir zur Durchführung der Zahlung notwendigen Daten an:
PayPal (Europe) S.à r.l. & Cie, S.C.A.
Société en Commandite par Actions
Eingetragener Firmensitz: 22-24 Boulevard Royal,
L-2449 Luxembourg, RCS Luxembourg B 118 349
Paydirekt: paydirekt GmbH
Hamburger Allee 26-28
60486 Frankfurt am Main
Sofortüberweisung: Klarna GmbH
Theresienhöhe 12
80339 München
7. ALTERSPRÜFUNG
Der Minderjährigenschutz ist uns ein besonderes Anliegen. Wir bearbeiten nur Bestellungen von Personen, die zum Zeitpunkt der Bestellung das 16. Lebensjahr vollendet haben. Bei Ihrer Bestellung erheben wir daher auch Informationen zu Ihrem Geburtstag zu Verifizierungszwecken.
8. COOKIES
Das Akzeptieren von Cookies ist keine Voraussetzung zum Besuch unserer Webseiten. Jedoch weisen wir Sie darauf hin, dass unsere Webseite und Service nur eingeschränkte Funktionalitäten hat, wenn Sie es uns nicht erlauben Cookies zu setzen.
Was sind Cookies? Cookies sind kleine Dateien, die auf Ihrem Datenträger gespeichert werden und die bestimmte Einstellungen und Daten zum Austausch mit unserem System über Ihren Browser speichern. Grundsätzlich unterscheidet man 2 verschiedenen Arten von Cookies, sogenannte Session-Cookies, die gelöscht werden, sobald Sie Ihren Browser schließen und temporäre/permanente Cookies, die für einen längeren Zeitraum oder unbegrenzt auf Ihrem Datenträger gespeichert werden. Diese Speicherung hilft uns, unsere Webseiten und unsere Angebote für Sie entsprechend zu gestalten und erleichtert Ihnen die Nutzung, indem beispielsweise bestimmte Eingaben von Ihnen so gespeichert werden, dass Sie sie nicht ständig wiederholen müssen.
Welche Cookies verwendet die Speedy GmbH? Die meisten der von uns verwendeten Cookies werden nach Ende der Browser-Sitzung (Ende der Session) automatisch wieder von Ihrer Festplatte gelöscht (daher auch Session-Cookies). Session-Cookies werden beispielsweise benötigt, um Ihnen die Warenkorb-Funktion über mehrere Seiten hinweg anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir auch Cookies, die auf der Festplatte bei Ihnen verbleiben. Bei einem weiteren Besuch wird dann automatisch erkannt, dass Sie bereits bei uns waren und welche Eingaben und Einstellungen Sie bevorzugen. Diese temporären oder auch permanenten Cookies (Lebensdauer 1 Monat bis 10 Jahre) werden auf Ihrer Festplatte gespeichert und löschen sich nach der vorgegebenen Zeit von allein. Insbesondere diese Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Dank dieser Dateien ist es beispielsweise möglich, dass Sie speziell auf Ihre Interessen abgestimmte Informationen auf der Seite angezeigt bekommen. Der ausschließliche Zweck dieser Cookies besteht darin, unser Angebot Ihren Kundenwünschen bestmöglich anzupassen und Ihnen das Surfen bei uns so komfortabel wie möglich zu gestalten.
Welche Daten sind in den Cookies gespeichert? In den von der Speedy GmbH verwendeten Cookies werden lediglich pseudonyme Daten gespeichert. Bei Aktivierung des Cookies wird diesem eine Identifikationsnummer zugewiesen und eine Zuordnung Ihrer personenbezogenen Daten zu dieser Identifikationsnummer wird nicht vorgenommen. Ihr Name, Ihre IP-Adresse oder ähnliche Daten, die eine Zuordnung des Cookies zu Ihnen ermöglichen würde, werden nicht in den Cookie eingelegt. Auf Basis der Cookie-Technologie erhalten wir lediglich pseudonymisierte Informationen, beispielsweise darüber, welche Seiten unseres Shops besucht wurden, welche Produkte angesehen wurden, etc.
Was ist Onsite Targeting? Auf den Brillenplatz.de-Webseiten werden auf Basis einer Cookie-Technologie Daten zur Optimierung unserer Werbung und des gesamten Onlineangebotes gesammelt. Diese Daten werden nicht dazu genutzt, Sie persönlich zu identifizieren, sondern dienen allein einer pseudonymen Auswertung der Nutzung der Homepage. Ihre Daten werden zu keiner Zeit mit den bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zusammengeführt. Mit dieser Technologie können wir Ihnen Werbung und/oder besondere Angebote und Services präsentieren, deren Inhalt auf den Zusammenhang mit der Clickstream-Analyse erlangten Informationen basiert (zum Beispiel Werbung, die darauf ausgerichtet ist, dass in den letzten Tagen ausschließlich Sonnenbrillen angesehen wurden). Unser Ziel ist es dabei, unser Online-Angebot für Sie so attraktiv wie möglich zu gestalten und Ihnen Werbung zu präsentieren, die Ihren Interessengebieten entspricht.
Gibt es auch Cookies von Drittanbietern (sog. Third-Party-Cookies)? Die Speedy GmbH bedient sich einiger Werbepartner, die dabei helfen, das Internetangebot und die Webseiten für Sie interessanter zu gestalten. Daher werden bei einem Besuch der Webseiten auch Cookies von Partnerunternehmen auf Ihrer Festplatte gespeichert. Hierbei handelt es sich um temporäre/permanente Cookies, die sich automatisch nach der vorgegebenen Zeit löschen. Diese temporären oder auch permanenten Cookies (Lebensdauer 14 Tage bis 10 Jahre) werden auf Ihrer Festplatte gespeichert und löschen sich nach der vorgegebenen Zeit von allein. Auch die Cookies unserer Partnerunternehmen enthalten lediglich pseudonyme meist sogar anonyme Daten. Hierbei handelt es sich beispielsweise um Daten darüber, welche Produkte Sie sich angesehen haben, ob etwas gekauft wurde, welche Produkte gesucht wurden, etc. Hierbei erfassen einige unserer Werbepartner auch über die Webseiten hinaus Informationen darüber, welche Seiten Sie zuvor besucht haben oder für welche Produkte Sie sich beispielsweise interessiert haben, um Ihnen so die Werbung anzeigen zu können, die Ihren Interessen bestmöglich entspricht. Diese pseudonymen Daten werden zu keinem Zeitpunkt mit Ihren personenbezogenen Daten zusammengeführt. Sie haben ausschließlich den Zweck, unseren Werbepartnern zu ermöglichen, Sie mit Werbung anzusprechen, die Sie auch tatsächlich interessieren könnte.
Re-Targeting Unsere Webseiten verwenden hierbei sogenannte Re-Targeting-Technologien. Wir nutzen diese Technologien, um für Sie das Internetangebot interessanter zu gestalten. Diese Technik ermöglicht es, Internetnutzer, die sich bereits für unseren Shop und unsere Produkte interessiert haben, auf den Webseiten unserer Partner mit Werbung anzusprechen. Wir sind davon überzeugt, dass die Einblendung einer personalisierten, interessenbezogenen Werbung in der Regel für den Internetnutzer interessanter ist als Werbung, die keinen solchen persönlichen Bezug hat. Die Einblendung dieser Werbemittel auf den Seiten unserer Partner erfolgt auf Basis einer Cookie-Technologie und einer Analyse des vorherigen Nutzungsverhaltens. Diese Form der Werbung erfolgt vollkommen pseudonym. Es werden keine Nutzungsprofile mit Ihren personenbezogenen Daten zusammengeführt. Durch Nutzung unsere Seite willigen Sie ein, dass sogenannte Cookies eingesetzt und damit Nutzungsdaten von Ihnen erhoben, gespeichert und genutzt werden. Weiter werden Ihre Daten in Cookies über das Ende der Browser-Sitzung hinaus gespeichert und beispielsweise bei Ihren nächsten Besuchen der Webseiten wieder aufgerufen werden können. Diese Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie in Ihren Browsereinstellungen die Annahme von Cookies verweigere.
Wie können Sie die Speicherung von Cookies verhindern? In Ihrem Browser können Sie einstellen, dass eine Speicherung von Cookies nur akzeptiert wird, wenn Sie dem zustimmen. Wenn Sie nur die Brillenplatz.de-Cookies nicht aber die Cookies unserer Dienstleister und Partner akzeptieren wollen, können Sie die Einstellung in Ihrem Browser "Cookies von Drittanbietern blockieren" wählen. In der Regel wird Ihnen in der Menüleiste Ihres Webbrowsers über die Hilfe-Funktion angezeigt, wie Sie neue Cookies abweisen und bereits erhaltene ausschalten können. Wir empfehlen Ihnen, bei gemeinsam genutzten Computern, welche so eingestellt sind, dass die Cookies und Flash Cookies akzeptieren, sich nach Beendigung stets vollständig abzumelden.
9. LOG-DATEIEN
Bei jedem Zugriff auf die Seiten von Brillenplatz.de werden Nutzungsdaten durch den jeweiligen Internetbrowser übermittelt und in Protokolldateien, den sogenannten Server-Logfiles, gespeichert. Die dabei gespeicherten Datensätze enthalten die folgenden Daten: Datum und Uhrzeit des Abrufs, Name der aufgerufenen Seite, IP-Adresse, Referrer-URL (Herkunfts-URL, von der aus Sie auf die Webseiten gekommen sind), die übertragene Datenmenge, sowie Produkt und Versions-Informationen des verwendeten Browsers. Die IP-Adressen der Nutzer werden nach Beendigung der Nutzung gelöscht oder anonymisiert. Bei einer Anonymisierung werden die IP-Adressen derart geändert, dass die Einzelangaben über persönliche oder sachliche Verhältnisse nicht mehr oder nur mit einem unverhältnismäßig großen Aufwand an Zeit, Kosten und Arbeitskraft einer bestimmten oder bestimmbaren natürlichen Person zugeordnet werden können. Diese Logfile-Datensätze werten wir in anonymisierter Form aus, um unser Angebot und den Brillenplatz.de-Shop weiter zu verbessern und nutzerfreundlicher zu gestalten, Fehler schneller zu finden und zu beheben sowie Serverkapazitäten zu steuern. So kann beispielsweise nachvollzogen werden, zu welcher Zeit die Nutzung des Brillenplatz.de-Shops besonders beliebt ist und entsprechendes Datenvolumen zur Verfügung stellen, um Ihnen einen schnellstmöglichen Einkauf zu gewährleisten. Darüber hinaus können wir auch durch eine Analyse der Protokolldateien etwaige Fehler im Brillenplatz.de-Shop schneller erkennen und beheben.
10. GOOGLE ADWORDS CONVERSION-TRACKING
Die Speedy GmbH nutzt das Online-Werbeprogramm „Google AdWords“ und im Rahmen von Google AdWords das Conversion-Tracking. Das Cookie für Conversion-Tracking wird gesetzt, wenn ein Nutzer auf eine von Google geschaltete Anzeige klickt. Diese Cookies verlieren nach 30 Tagen ihre Gültigkeit und dienen nicht der persönlichen Identifizierung. Besucht der Nutzer bestimmte Seiten der Brillenplatz.de Website und das Cookie ist noch nicht abgelaufen, können Google und Brillenplatz.de erkennen, dass der Nutzer auf die Anzeige geklickt hat und zu dieser Seite weitergeleitet wurde. Jeder Google AdWords-Kunde erhält ein anderes Cookie. Cookies können somit nicht über die Websites von AdWords-Kunden nachverfolgt werden. Die mithilfe des Conversion-Cookies eingeholten Informationen dienen dazu, Conversion-Statistiken für AdWords-Kunden zu erstellen, die sich für Conversion-Tracking entschieden haben. Die Kunden erfahren die Gesamtanzahl der Nutzer, die auf ihre Anzeige geklickt haben und zu einer mit einem Conversion-Tracking-Tag versehenen Seite weitergeleitet wurden. Sie erhalten jedoch keine Informationen, mit denen sich Nutzer persönlich identifizieren lassen. Nutzer, die nicht am Tracking teilnehmen möchten, können das Cookie des Google Conversion-Trackings über ihren Internet-Browser unter Nutzereinstellungen leicht deaktivieren. Diese Nutzer werden nicht in die Conversion-Tracking Statistiken aufgenommen.
11. EINSATZ VON MATOMO
Auf dieser Website werden unter Einsatz der Webanalysedienst-Software Matomo (www.matomo.org), einem Dienst des Anbieters InnoCraft Ltd., 150 Willis St, 6011 Wellington, Neuseeland, („Matomo“) auf Basis unseres berechtigten Interesses an der statistischen Analyse des Nutzerverhaltens zu Optimierungs- und Marketingzwecken gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO Daten gesammelt und gespeichert. Aus diesen Daten können zum selben Zweck pseudonymisierte Nutzungsprofile erstellt und ausgewertet werden. Hierzu können Cookies eingesetzt werden. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die lokal im Zwischenspeicher des Internet-Browsers des Seitenbesuchers gespeichert werden. Die Cookies ermöglichen unter anderem die Wiedererkennung des Internet-Browsers. Die mit der Matomo-Technologie erhobenen Daten (einschließlich Ihrer pseudonymisierten IP-Adresse) werden auf unseren Servern verarbeitet.
Die durch das Cookie erzeugten Informationen im pseudonymen Nutzerprofil werden nicht dazu benutzt, den Besucher dieser Website persönlich zu identifizieren und nicht mit personenbezogenen Daten über den Träger des Pseudonyms zusammengeführt. Wenn Sie mit der Speicherung und Auswertung dieser Daten aus Ihrem Besuch nicht einverstanden sind, dann können Sie der Speicherung und Nutzung nachfolgend per Mausklick jederzeit widersprechen. In diesem Fall wird in Ihrem Browser ein sog. Opt-Out-Cookie abgelegt, was zur Folge hat, dass Matomo keinerlei Sitzungsdaten erhebt. Bitte beachten Sie, dass die vollständige Löschung Ihrer Cookies zur Folge hat, dass auch das Opt-Out-Cookie gelöscht wird und ggf. von Ihnen erneut aktiviert werden muss.
12. GUTSCHEINANGEBOTE DER SOVENDUS GMBH
Für die Auswahl eines für Sie aktuell interessanten Gutscheinangebots werden von uns pseudonymisiert und verschlüsselt der Hashwert Ihrer E-Mail-Adresse und Ihre IP-Adresse an die Sovendus GmbH, Moltkestr. 11, 76133 Karlsruhe (Sovendus) übermittelt (Art. 6 Abs.1 f DSGVO). Der pseudonymisierte Hashwert der E-Mail-Adresse wird zur Berücksichtigung eines möglicherweise vorliegenden Widerspruchs gegen Werbung von Sovendus verwendet (Art. 21 Abs.3, Art. 6 Abs.1 c DSGVO). Die IP-Adresse wird von Sovendus ausschließlich zu Zwecken der Datensicherheit verwendet und im Regelfall nach sieben Tagen anonymisiert (Art. 6 Abs.1 f DSGVO). Außerdem übermitteln wir zu Abrechnungszwecken pseudonymisiert Bestellnummer, Bestellwert mit Währung, Session-ID, Couponcode und Zeitstempel an Sovendus (Art. 6 Abs.1 f DSGVO). Wenn Sie sich für ein Gutscheinangebot von Sovendus interessieren, zu Ihrer E-Mail-Adresse kein Werbewiderspruch vorliegt und auf das nur in diesem Fall angezeigte Gutschein-Banner klicken, werden von uns verschlüsselt Anrede, Name und Ihre E-Mail-Adresse an Sovendus zur Vorbereitung des Gutscheins übermittelt (Art. 6 Abs.1 b, f DSGVO). Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten durch Sovendus entnehmen Sie bitte den Online-Datenschutzhinweisen unter www.sovendus.de/datenschutz.
13. WEITERGABE PERSONENBEZOGENER DATEN
Ihre personenbezogenen Daten werden an Dritte (i.S. des BDSG) nur weitergegeben oder sonst übermittelt, wenn dies zum Zweck der Vertragsabwicklung oder zu Abrechnungszwecken erforderlich ist. Im Rahmen der Vertragsabwicklung geben wir Ihre E-Mail-Adresse ausschließlich zum Zwecke der Paketankündigung an die:
DHL (DHL Paket GmbH Sträßchensweg 10, 53113 Bonn),
DPD (DPD Deutschland GmbH, Wailandtstraße 1, 63741 Aschaffenburg),
Hermes (Hermes Germany GmbH, Essener Straße 89, 22419 Hamburg),
GLS (General Logistics Systems Germany GmbH & Co. OHG GLS, Germany-Straße 1 – 7, 36286 Neuenstein) und
Post AT (Österreichische Post Aktiengesellschaft Unternehmenszentrale, Rochusplatz 1 1030 Wien)
weiter. Darüber hinaus bedienen wir uns zur Durchführung einiger Services externer Dienstleister, wie zum Beispiel Livechat zur Unterstützung des Kundenservice, eKomi (eKomi Ltd. Markgrafenstraße 11, 10969 Berlin) und Trusted Shops (Trusted Shops GmbH, Subbelrather Straße 15c, 50823 Köln) als Bewertungsportale. ICO Computer GmbH (ICO Computer GmbH Zuckmayerstr. 15, 65582 Diez) zum Hosting unserer Webserver.
CloudFlare (Reverse Proxy)
Zum Schutz vor Angriffen, schädlichen Bots sowie zur Verbesserung der Performance nutzen wir für unsere Website Dienste unseres Technologiepartners CloudFlare Inc., 101 Townsend St, San Francisco, CA 94107 USA. Alle Daten zu und von diesem Server, werden durch das CDN („Content Delivery Network“) von Cloudflare übertragen. Zur Erkennung von Angriffen und deren Abwehr speichert Cloudflare Zugriffsdaten, welche in der Regel innerhalb von 4 Stunden, spätestens jedoch nach 3 Tagen, wieder gelöscht werden. Nähere Informationen finden Sie unter folgendem Link:
Es ist sichergestellt, dass diese Dienstleister Ihre Daten vertraulich und nach den geltenden gesetzlichen Bestimmungen behandeln und Ihre Daten nur zum Zweck des jeweiligen Services genutzt werden. Eine über die Bestimmungen in dieser Datenschutzerklärung hinausgehende Weitergabe oder ein Weiterverkauf der Daten an Dritte durch die Speedy GmbH ist ausgeschlossen, es sei denn, der Nutzer hat der Weitergabe seiner Daten ausdrücklich zugestimmt.
Paketankündigungen durch Paketdienstleister
Ja, es ist mir bewusst, dass die Speedy GmbH meine E-Mail-Adresse an alle von uns verwendeten Paketdienstleister übermittelt, damit diese mich über den Zustellungsstatus meines Paketes informieren können
14. VERWENDUNG VON SOCIAL PLUGINS
Auf unseren Internetseiten werden Social Plugins der folgenden sozialen Netzwerke verwendet:
Facebook (Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA)
Twitter (Twitter, Inc., 1355 Market St, Suite 900, San Francisco, CA 94103, USA)
Google Plus (Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA)
Instagram (Instagram LLC, 1601 Willow Rd, Menlo Park CA 94025, USA)
Dabei wird eine datenschutzfreundliche sogenannte 2-Klick-Methode verwendet. Die Plugins sind standardmäßig deaktiviert. Eine Übertragung von Daten an die Betreiber der betreffenden Plattformen erfolgt frühestens, nachdem Sie die Plug-Ins durch einen ersten Mausklick aktiviert haben. Nach erfolgter Aktivierung der Plugins werden Daten gemäß den nachfolgenden Erläuterungen an die Betreiber der betreffenden Plattformen übermittelt. Auf den Umfang der Daten, die mittels der Plugins erhoben werden, haben wir jedoch keinen Einfluss, so dass die folgenden Informationen lediglich unseren Kenntnisstand wiedergeben:
Sobald sie eine unserer Internetseiten aufrufen, die mit einem aktivierten Plugin versehen ist, wird eine Verbindung zu den Servern des Anbieters des jeweiligen Plugins herstellt. Dabei werden sowohl Inhalte von den Servern der Anbieter geladen, als Informationen an den Anbieter übermittelt. Zu diesen Informationen gehören z.B. Ihre IP-Adresse und die Information, welche Seite Sie gerade aufgerufen haben. Dies geschieht unabhängig davon, ob Sie bei dem jeweiligen sozialen Netzwerk eingeloggt sind oder nicht. Sind Sie gleichzeitig bei dem betreffenden Netzwerk eingeloggt, kann der jeweilige Anbieter Sie als konkreten Nutzer identifizieren, weil dann neben der Adresse der besuchten Webseite, dem Datum, der Uhrzeit und browserbezogenen Informationen auch Ihre Nutzer-ID erfasst wird. Das Ausloggen bei dem betreffenden Netzwerk verhindert ggf. die Zuordnung der Daten zu Ihrem Nutzerkonto. Alternativ können Sie die Datenübertragung an das Netzwerk ggf. auch durch den Einsatz spezieller Browser-Add-ons verhindern (z. B. Facebook-Blocker). Wenn Sie mit Hilfe der aktivierten Plug-Ins Inhalte empfehlen, zum Beispiel indem Sie einen „Gefällt mir“-Button betätigen, werden die entsprechenden Informationen direkt an das jeweilige soziale Netzwerk übermittelt und dort ebenfalls gespeichert. Die von dem Anbieter erhobenen Daten können zur Erstellung von Nutzungsprofilen verwendet werden. Nähere Informationen zur Erhebung und Nutzung der Daten durch die Anbieter der Plugins und über Ihre diesbezüglichen Rechte und Möglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre finden Sie in den jeweiligen Datenschutzhinweisen für
Wir sind mit einer Seite auf Facebook vertreten. Darüber können Kunden, Interessenten bzw. Nutzer mit uns kommunizieren und sich über unsere Aktivitäten und Produkte informieren. In diesem Zusammenhang weisen wir darauf hin, dass dabei Nutzerdaten auch außerhalb der Europäischen Union verarbeitet werden können. Aufgrund dessen können sich für die Nutzer unserer Facebook-Seite Risiken ergeben. Facebook verpflichtet sich die Datenschutzstandards der Europäischen Union einzuhalten.
Facebook nutzt Nutzerdaten in der Regel auch zum Zwecke der Marktforschung und Werbung. Das Nutzungsverhalten wird beispielsweise für Werbeanzeigen in und außerhalb von Facebook verwendet. Dabei werden Interessen der Nutzer berücksichtigt. Um dies zu erreichen werden Cookies auf den Geräten der Nutzer gespeichert, die Rückschlüsse auf das Nutzungsverhalten und die Interessen zulassen. Die Verarbeitung von personenbezogenen Daten der Facebook-Nutzer erfolgt aufgrund eines berechtigten Interesses nach Art. 6. Abs. 1 lit. f. DSGVO. Unser Ziel ist es eine effektive Kommunikation mit Nutzern sicherzustellen und Sie über unsere Aktivitäten und Produkte zu informieren. Sollte eine Einwilligung in die Datenverarbeitung erforderlich sein, so erfolgt die Verarbeitung nach Art. 6. Abs. 1 lit. a. und Art. 7 DSGVO.
Auskunftsanfragen richten Sie bitte direkt an Facebook. Nur der Anbieter hat Zugriff auf die Nutzerdaten und kann dadurch Auskünfte geben bzw. im Falle der Geltendmachung von Nutzerrechten entsprechende Maßnahmen ergreifen. Sie können sich aber bei Fragen auch an uns wenden.
16. AUSKUNFTSRECHTE DES BETROFFENEN
Nach dem Bundesdatenschutzgesetz haben unsere Kunden u.a. ein Recht auf unentgeltliche Auskunft über ihre gespeicherten Daten, sowie ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung von Daten. Den Schutz Ihrer Daten nehmen wir sehr ernst. Um sicherzustellen, dass personenbezogene Daten nicht an Dritte herausgegeben werden, richten Sie Ihre Anfrage bitte per Post unter eindeutiger Identifizierung Ihrer Person an:
INFO: Diese UVEX RX Sportbrille ist über unseren
Kundenservice auch in Sehstärke bestellbar. Für ein individuelles
Verglasungsangebot schicken Sie uns einfach eine kurze Mail mit
Ihren Brillenwerten an [email protected]
Auf Anfrage erhältlich im Dioptrienbereich +5.00 bis -5.50 und
max. Zylinder +/- 2,00
(nach Verfügbarkeitsprüfung Ihrer Sehstärke)
Glastechnologie dieser Brille: Polavision inkl. Blauspiegel
Sportbrille RXd 4001 in Ihrer individuellen Sehstärke: - UVEX
Tilium Sports.free Gläser aus bruchsicherem Polycarbonat -
ganzflächig optimiert mit Freiformtechnologie - Scharfes Sehen bis
in die Randbereiche - individuell angefertigte
Sportkurvengläser
Inkl. Premiumbeschichtung: bestehend aus
Rückflächen-Superentspiegelung, Hartschicht und Lotusschicht
Komplettbrille Ferne: 389€ Komplettbrille Gleitsicht: 589€ Alle
Farben und optionale Verspiegelung ohne Aufpreis!
Sportbrille mit UVEX Tilium Sports.free Polarized RX Gläsern inkl.
Rückflächen-Superentspiegelung, Hartschicht und Lotusschicht
Komplettbrille Ferne: 489€ Komplettbrille Gleitsicht: 689€ Mögliche
Glasfarben: Braun oder Grau jeweils 83% Bei Polarized Grau optional
mit Silberspiegel ohne Aufpreis!
Sportbrille mit UVEX Tilium Sports.free Transitions RX Gläsern
(selbsttönend) inkl. Superentspiegelung, Hartschicht und
Lotusschicht Komplettbrille Ferne: 489€ Komplettbrille Gleitsicht:
689€ Mögliche Glasfarben: Transitions Grau oder Transitions Braun
(10-85%) Optional mit Silberspiegel ohne Aufpreis! Max.
Lieferbereich: +4.50 bis -5.00 und max. Zylinder +/- 2,00
Mögliche Verspiegelungen, bei Premiumbeschichtung ohne Aufpreis: -
Blauspiegel mit Grau ca. 90% Tönung - Grünspiegel mit Braun ca. 90%
Tönung - Rot-Violettspiegel mit Grün ca. 85% Tönung - Goldspiegel
mit Braun ca. 70% Tönung - Silberspiegel mit 85% Tönung Grün, Braun
oder Grau
UVEX Colorvision-Optionen, bei Premiumbeschichtung ohne Aufpreis: -
Outdoor (69% helles Braun leicht rötlich) für mehr Kontrast inkl.
Blauspiegel - Daily (87% Braun) für mehr Brillanz inkl.
Silberspiegel - Urban (87% Grau) für intensive Rottöne inkl.
Silberspiegel - Nature (85% Grün) für intensive Grüntöne inkl.
Blauspiegel
Bitte beachten Sie, dass es sich bei einer Verglasung dieses
UVEX Modells um eine individuelle Sonderanfertigung handelt, auf
die leider kein Rückgaberecht besteht.
UVEX Sportstyle RX Fassungen werden mit den UVEX Tilium Sports.free
Gläsern neuester Freeform-Technologie ausgestattet. Die Scheiben
aus Polycarbonat garantieren höchstmöglichen Schutz bei der
Ausübung unterschiedlichster Sportarten. Die Kollektion umfasst
Vollrandfassungen mit Direktverglasung und randlose Fassungen für
indirekte Verglasung mit innovativer UVEX clipnetic Technologie.
All dies für ein Höchstmaß an Sicherheit, Sehkomfort und maximaler
Flexibilität.
RXd 4001
Die stark gewölbten Fassungen in Basiskurve 8 bieten seitlich
effektiven Schutz. Sie eignen sich besonders gut für schnelle
Sportarten. Die gute Passform stark gewölbter Fassungen bietet
optimalen Schutz vor umherfliegenden Teilchen und unangenehmen
Luftverwirbelungen. Für die Verglasung werden ausschließlich
HD-Scheiben aus extrem bruchfesten Kunstoffmaterialien verwendet.
Um ein uneingeschränktes Sichtfeld zu gewährleisten, werden die
Korrektionswerte unter Berücksichtigung der Schrägstellung vor dem
Auge berechnet - und die Scheiben mit resultierenden, kompensierten
Werten angefertigt.
bruchsichere Kunststofffassung
anpassbarer Nasensteg
rutschhemmendes Bügelende mit Metalleinlage
Mit Korrektionswerten bestellen? Wir können Ihnen diese Sonnenbrille gegen einen Aufpreis in
Ihren
individuellen Korrektionswerten liefern.
Bitte senden Sie uns hierzu eine Angebotsanfrage zusammen mit Ihren Korrektionswerten per E-Mail an [email protected]. Bei weiteren
Fragen hilft
Ihnen unser Serviceteam auch gerne telefonisch unter 0800 377 22 22 weiter.
Schreiben Sie die erste Bewertung zu diesem Produkt und teilen Sie
Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden. Bitte beachten Sie, dass
Kommentare - positiv wie auch negativ - vor der Veröffentlichung
freigegeben werden müssen.
Fragen & Antworten
Zu diesem Produkt wurden bisher noch keine Fragen gestellt.
Sie möchten eine Frage stellen?
Bitte beachten Sie:
Wenn Sie Ihre Email-Adresse eingetragen haben, erhalten Sie von uns eine Benachrichtigung, sobald wir Ihre Frage beantwortet haben.
Ihre Frage wird erst nach Prüfung durch unser Team freigeschaltet. Frage und Antwort werden an dieser Stelle veröffentlicht, um anderen Kunden bei der Kaufentscheidung weiterzuhelfen.