Brillenplatz.de verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten.
Mit einem Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie die
Cookie-Nutzung
und unsere
Datenschutzerklärung.
Impressum
Augenoptikerin für die Speedy GmbH – Brillenplatz.de:
Sonja Rasbach Bühler (Staatlich anerkannte Augenoptikerin und Augenoptikermeisterin)
Die Prüfung wurde am 28.07.1999 vor der Handwerkskammer München/Oberbayern abgelegt. Die Berufsbezeichnung "Augenoptiker" wurde in der Bundesrepublik Deutschland verliehen.
Mitglied der Handwerkskammer Koblenz
Betriebsnummer 72904
Die Aktuelle Handwerksordnung finden Sie unter: hwk-koblenz.de
Vertretungsberechtigte Geschäftsführer: Oliver Schröder, Alexander Solzer, Marc Legel
Registergericht: Montabaur
Registernummer: HRB 5044
Steuernummer: 30/650/0834/2 LS:27
Ust-IdNr.: DE162656129
Eingetragen in die Handwerksrolle der Handwerkskammer Koblenz.
Inhaltlich Verantwortlicher: Marc Legel ([email protected], 06432/91390)
Datenschutzbeauftragter:
Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter: [email protected]
Antibeschlagspray "Zero Fog" für Brillen, Sonnen- und
Sportbrillen.
Geeignet für alle Brillengläser aus Kunststoff-, Polycarbonat- und
auch für mineralische Brillengläser.
Hinweis: Nicht für Skibrillen geeignet, da diese bereits eine
Anti-Beschlagsschicht haben, die hierdurch negativ beeinträchtigt
werden kann.
lang anhaltende Anti Beschlag Wirkung (bis zu 72 Stunden.
Wirkung hält an, bis die Brillengläser gereinigt werden oder mit
Wasser in Kontakt kommen)
Extrem flache und praktische Sprühflasche für unterwegs
perfekt bei Brillenträgern mit Gesichtsmaske
sanfte Rezeptur für alle Arten von Gläsern
Auftrag ohne Schlieren oder Spuren
Hergestellt in Italien
INFO: Antibeschlagsprays sind allgemein nicht für
Skibrillen geeignet, da diese in der Regel bereits ab Werk mit
eine Antibeschlagschicht versehen sind.
Endlich! Als Brillenträger war es in der kalten Jahreszeit ohnehin schon nicht so toll, vom Kalten ins Warme zu treten, in einen Bus oder einen Supermarkt, und erstmal mit beschlagenen Brillengläsern herumzustolpern. Die Maskenpflicht á la Corona hat diese Beschwerlichkeit auf ein neues Level gehoben. Es gibt zig Ratschläge zu dem Thema: Man soll z.B. die Maske unter die Brille ziehen - geht aber nicht, wenn man eine schmale Brille trägt. Man soll die Gläser mit Spülmittel waschen und an der Luft trocknen lassen - ähm, ja, funktioniert nicht wirklich. Nichts hat funktioniert - bis ich es mit Zero Fog versuchte. Und endlich: Ich trete in den Supermarkt oder steige in den Bus und - aaaah, klare Sicht! Luxus!
Und wie macht man das? Erstmal die Brille vorher schön reinigen, dass sie sauber ist. Dann die Brillengläser mit Zero Fog einsprühen und ein paar Minuten trocknen lassen. Sodann mit einem fettfreien, fusselfreien Tuch behutsam trocken reiben, ohne zu polieren. Und Wunder, bei mir hält die beschlagsfreie Sicht sogar zwei Tage lang (wenn nicht zwischendurch poliert wird z.B. wegen Schneeregen).
Der Preis für die niedlichen 15 ml ist allerdings gesalzen. Woanders - außerhalb von Brillenplatz.de, wo ich es gekauft habe - jedoch noch höher. Aber die Sicht ohne Mattscheibe ist es mir wert. Und beim Design der schmalen, kleinen Sprayer hat einer sehr schön mitgedacht; vermutlich ein Brillenträger.
Schreiben Sie eine Bewertung zu diesem Produkt und lassen Sie uns und andere Kunden an Ihren Erfahrungen
teilhaben.
Fragen & Antworten
Zu diesem Produkt wurden bisher noch keine Fragen gestellt.
Sie möchten eine Frage stellen?
Bitte beachten Sie:
Wenn Sie Ihre Email-Adresse eingetragen haben, erhalten Sie von uns eine Benachrichtigung, sobald wir Ihre Frage beantwortet haben.
Ihre Frage wird erst nach Prüfung durch unser Team freigeschaltet. Frage und Antwort werden an dieser Stelle veröffentlicht, um anderen Kunden bei der Kaufentscheidung weiterzuhelfen.
Unsere Empfehlungen in der Kategorie Sonnenbrillen Zubehör
Endlich! Als Brillenträger war es in der kalten Jahreszeit ohnehin schon nicht so toll, vom Kalten ins Warme zu treten, in einen Bus oder einen Supermarkt, und erstmal mit beschlagenen Brillengläsern herumzustolpern. Die Maskenpflicht á la Corona hat diese Beschwerlichkeit auf ein neues Level gehoben. Es gibt zig Ratschläge zu dem Thema: Man soll z.B. die Maske unter die Brille ziehen - geht aber nicht, wenn man eine schmale Brille trägt. Man soll die Gläser mit Spülmittel waschen und an der Luft trocknen lassen - ähm, ja, funktioniert nicht wirklich. Nichts hat funktioniert - bis ich es mit Zero Fog versuchte. Und endlich: Ich trete in den Supermarkt oder steige in den Bus und - aaaah, klare Sicht! Luxus! Und wie macht man das? Erstmal die Brille vorher schön reinigen, dass sie sauber ist. Dann die Brillengläser mit Zero Fog einsprühen und ein paar Minuten trocknen lassen. Sodann mit einem fettfreien, fusselfreien Tuch behutsam trocken reiben, ohne zu polieren. Und Wunder, bei mir hält die beschlagsfreie Sicht sogar zwei Tage lang (wenn nicht zwischendurch poliert wird z.B. wegen Schneeregen). Der Preis für die niedlichen 15 ml ist allerdings gesalzen. Woanders - außerhalb von Brillenplatz.de, wo ich es gekauft habe - jedoch noch höher. Aber die Sicht ohne Mattscheibe ist es mir wert. Und beim Design der schmalen, kleinen Sprayer hat einer sehr schön mitgedacht; vermutlich ein Brillenträger.